Individuell zugeschnitten

Wir wählen aus einer breiten Palette an Lösungen die Leistung aus, die am besten zu Ihnen passt. Als unabhängige Mehrfachagentur können wir dabei auf ein breites Netzwerk von Partnern zurückgreifen. Wir analysieren, prüfen das Preis-Leistungs-Verhältnis und stellen fest, ob Sie möglicherweise unter- oder sogar überversichert sind. Auf der Basis dieses strukturierten Vorgehens erstellen wir Ihr persönliches, privates Absicherungskonzept.

Digitale Komposition einer hervorgehobenen Wirbelsäule einer Frau mit Rückenschmerzen.

Berufsunfähigkeitsschutz

Berufsunfähigkeitsschutz

Wir wählen aus einer breiten Palette an Lösungen die Leistung aus, die am besten zu Ihnen passt. Als unabhängige Mehrfachagentur können wir dabei auf ein breites Netzwerk von Partnern zurückgreifen. Wir analysieren, prüfen das Preis-Leistungs-Verhältnis und stellen fest, ob Sie möglicherweise unter- oder sogar überversichert sind. Auf der Basis dieses strukturierten Vorgehens erstellen wir Ihr persönliches, privates Absicherungskonzept.

Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung

Eigenheim, Renovierung, neues Auto oder eine Investition in Ihre Firma – das geht meist nicht ohne Darlehen. Wenn Sie einen Kredit aufnehmen, sollten Sie sich auch über eine finanzielle Absicherung Gedanken machen – für den Ernstfall, dass Sie Ihr Darlehen nicht mehr bedienen können. Mit einer Risikolebensversicherung können Sie sich und Ihre Familie im Todesfall schützen.

Zwei Motorradfahrer mit Helm
Mann lehnt an einer Backsteinwand

Altersvorsorge

Altersvorsorge

Heute ist es wichtiger denn je, sich selbst ein Polster für die Rentenphase zu schaffen. Die Devise ist klar: heute schon an morgen denken! Nutzen Sie hierbei die staatlich geförderten Vorsorgemöglichkeiten im Rahmen einer Rürup-Rente, Riester-Rente oder die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Zusätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten der flexiblen privaten Absicherung, die nicht an staatliche Regelungen gebunden ist.

Pflegeversicherung

Pflegeversicherung

Eine private Pflegeversicherung hilft Ihnen und entlastet Ihre Familie, wenn Sie es nicht mehr schaffen, den Alltag allein zu meistern. Grundsätzlich unterscheidet man hierbei zwischen Pflegerenten-, Pflegekosten- und Pflegetagegeldversicherung. Gerne erläutern wir Ihnen die Möglichkeiten und erarbeiten mit Ihnen Ihr persönliches Pflegekonzept. Dabei kann die Begleichung der Beiträge neben der üblichen monatlichen Zahlweise auch als Einmalzahlung erfolgen.

Eine junge Frau hält die Hände einer älteren Frau, Detailaufnahme
Ein Ehepaar mit Brillen blickt lächelnd nach vorne

Krankenversicherung

Krankenversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt immer weniger Leistungen. Deshalb entscheiden sich viele Menschen für eine private Krankenversicherung. Wir beraten Sie im Bereich der privaten Krankenvoll- und -zusatzversicherung und bieten auch umfassende Leistungen für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst an.

Kinderabsicherung

Kinderabsicherung

Mit einem Baby verändert sich das Leben. Kinder spielen, toben, entdecken und lernen. Es macht Spaß, jeden Tag aufs Neue überrascht zu werden. Doch mit dem Nachwuchs wächst auch die Verantwortung und Bedürf­nisse verändern sich. Geben Sie Ihrem Kind eine starke Absiche­rung mit auf den Weg, damit Sie die spannende Zeit sorgenfrei genießen können.

Ein Baby bei den ersten Gehversuchen an der Hand eines Elternteils im Wohnzimmer
Ein lächelnder junger Mann steht auf einer Straße, die unscharf im Hintergrund zu erkennen ist

Unfallversicherung

Unfallversicherung

Ein Unfall ist schnell passiert: ein Sturz oder ein gebrochener Arm und im schlimmsten Fall gar eine dauerhafte Beeinträchtigung als Unfallfolge. Eine Unfallversicherung unterstützt bei Reha-Maßnahmen, leistet eine Unfallrente oder hilft bei der Suche nach eine Haushaltshilfe. Wussten Sie schon? Auch Zecken- und Insektenstiche sowie die möglicherweise resultierenden Folgekrankheiten gelten als Unfall.

Privathaftpflicht

Privathaftpflicht

Uns allen ist schon mal ein Missgeschick passiert. Ob aus Unachtsamkeit oder Übermut – mit einem Mal geht etwas schief. Zerbrochenes Geschirr beim Kaffee mit Freunden oder ein Zusammenstoß mit Passanten beim Fahrradfahren – genau für diese kleinen oder großen Missgeschicke im Alltag tritt eine Haftpflichtversicherung ein. So sind Sie und Ihre Kinder in der Regel gegen die finanziellen Folgen versichert.

Mehrere Generationen einer Familie stehen lachend und unterhaltend in einer offenen Küche zusammen. Ein Buffet steht auf dem Tisch im Vordergrund.
Sommerurlaub, Ferien, Reisen, Roadtrip und Menschen-Konzept – glückliche Teenager-Mädchen oder junge Frauen im Auto am Meer.

Kfz-Versicherung

Kfz-Versicherung

Wer ein Auto besitzt, braucht auch eine Versicherung, denn eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland Pflicht. Zusätzlich können Sie sich ganz individuell zum Beispiel gegen Tierbissschäden, Einbruch-Diebstahl oder auch selbst verursachte Schäden absichern. Angebote gibt es viele – lassen Sie uns gemeinsam das beste für Sie und Ihr Fahrzeug finden.

Wohngebäudeversicherung

Wohngebäudeversicherung

Sie haben sich Ihren Traum vom eigenen Haus erfüllt? Eine Wohngebäudeversicherung schützt Ihren Traum gegen Schäden durch Leitungswasser, Feuer, Sturm und Hagel. Alle Gebäudebestandteile sowie Teile des Grundstückes wie zum Beispiel Carports oder Nebengebäude sind abgesichert. Bei Bedarf können Sie sich zusätzlich gegen elementare Gefahren wie Erdrutsch oder Überschwemmung absichern.

Schlüsselanhänger in Form eines Hauses an einer roten Kordel
Bequemer Sessel neben einem Couchtisch mit grünen Pflanzen und Bilderrahmen in einem modernen Wohnzimmer.

Hausratversicherung

Hausratversicherung

Alles das, was Sie bei einem Umzug mitnehmen, ist Ihr Hausrat: Ihre Möbel, Ihre Bilder oder die Lieblingskleidung. Ein Feuer oder Blitzschlag, ein Wasserschaden oder ein Sturm – all dies kann Ihren Hausrat beschädigen oder gar zerstören. Hier kommt die Hausratversicherung zum Einsatz. Sie entschädigt zum Neuwert der versicherten Sachen und schützt Ihr Hab und Gut.

Rechtsschutz

Rechtsschutz

Das Risiko, in einen Rechtsstreit verwickelt zu werden, unterschätzen die meisten Menschen. Aber recht haben muss noch lange nicht heißen, recht zu bekommen. Schützen Sie sich umfassend vor den finanziellen Folgen eines Rechtsstreites im privaten oder beruflichen Umfeld sowie bei Verkehrsdelikten.

Paragrafen-Symbole an graue Wand gelehnt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

 

Datenschutz

1. Verarbeitung von Daten mit und ohne Personenbezug

1.1 Surfen auf unserer Internetseite

Sie können unsere Internetpräsenz grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren dann lediglich

  • Ihre IP-Adresse,
  • den Namen der aufgerufenen Internetseite bzw. abgerufenen Datei und den Zeitpunkt des Auf- bzw. Abrufs,
  • die übertragene Datenmenge und
  • ob der Auf- bzw. Abruf erfolgreich war.

Die Daten werden ausschließlich zur Administration und Optimierung des Internetangebotes verwendet.
Die IP-Adresse kann ein personenbezogenes Datum sein, weil es unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, damit durch Auskunft des jeweiligen Internetanbieters die Identität des Inhabers des genutzten Internetzugangs in Erfahrung zu bringen.
Von uns wird die IP-Adresse nur bei Angriffen auf unsere Internet-Infrastruktur ausgewertet. In diesem Fall haben wir ein berechtigtes Interesse iSv. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO an der Verarbeitung der IP-Adresse. Dieses berechtigte Interesse ergibt sich aus dem Bedürfnis, den Angriff auf die Internet-Infrastruktur abzuwehren, den Ursprung des Angriffs zu ermitteln, um gegen die verantwortliche Person straf- und zivilrechtlich vorgehen zu können sowie weiteren Angriffen effektiv vorzubeugen.
Die IP-Adresse wird gelöscht, wenn wir ausschließen können, dass von dieser kein Angriff auf unserer Internet-Infrastruktur erfolgt ist. Dies geschieht regelmäßig nach 7 Tagen.

1.2 Einsatz von Cookies

Innerhalb unseres Internetangebotes werden auch Cookies verwendet. Cookies sind kleine Datenpakete, die über den Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Sie dienen der Steuerung der Internetverbindung während Ihres Besuchs oder bei einem späteren Besuch auf unseren Webseiten und machen den Besuch dadurch komfortabler.
Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie diese nicht wünschen, können Sie die Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Browser-Herstellers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internetangebotes nicht genutzt werden können.

1.3 Kontaktaufnahme und Kommunikation

Auf einigen Seiten können Sie zum Zwecke der Korrespondenz mit uns in Eingabefeldern die dort angegebenen personenbezogenen Daten eingeben.
Diese Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben, wie z. B. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung und ist dann gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO zulässig. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind.

1.4 Informations-Applikationen anderer Anbieter

Des Weiteren sind auf unserer Internetpräsenz von Dritten (“Partner”) bereitgestellte Informations-Applikationen (z. B. Finanzierungsrechner, Börseninformationen, Immobiliendatenbank) eingebunden. Die Applikationen werden auf den Servern der Partner gehostet und von diesen Partnern betrieben. Personenbezogene Daten werden nur insoweit verarbeitet, als dies zur Durchführung der mit der jeweiligen Informations-Applikation angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung einer solchen Applikation der dort hinterlegten Datenschutzbestimmung des jeweiligen Partners unterliegt, der für diese Verarbeitung Verantwortlicher iSd. von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist. Soweit wir in diesem Zusammenhang Ihre personenbezogenen Daten an einen Partner übermitteln, erfolgt dies nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung und ist deshalb nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO zulässig.

1.5 Einwilligung

Eine darüber hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie uns hierzu eine Einwilligung erteilt haben und wir damit gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berechtigt sind. In einigen Bereichen unserer Internetpräsenz haben Sie die Möglichkeit, eine solche ausdrückliche Einwilligung zu erteilen. Dabei wird Ihnen von uns jeweils der Zweck mitgeteilt, zu dem die Daten im Falle Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, und wie lange wir diese personenbezogenen Daten speichern.

1.6 Sonstige Verarbeitungen aufgrund eines berechtigten Interesses

Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten, soweit nicht eine Abwägung im Einzelfall ergibt, dass Ihre berechtigten Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (vgl. Art 6 Abs. 1f DSGVO). Hierzu können gehören:
Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse und direkter Kundenansprache;
Werbung oder Markt- und Meinungsforschung, soweit sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben;
Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten;
Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs der Bank;
Verhinderung und Aufklärung von Straftaten;
Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten.

2. Ihre Rechte als Nutzer unserer Internetseite

2.1  Recht auf Auskunft

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG).

2.1.1 Widerruf von erteilten Einwilligungen

Sie können jede uns erteilte ausdrückliche oder konkludente Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

2.1.2 Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

a. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DS-GVO, das wir zur Bonitätsbewertung oder für Werbezwecke einsetzen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
b. In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
VerbundVolksbank OWL eG
Neuer Platz 1
33098 Paderborn
www.verbundvolksbank-owl.de
E-Mail: info@verbundvolksbank-owl.de

2.1.2 Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Bei offenkundig unbegründeten oder – insbesondere im Fall von häufiger Wiederholung – exzessiven Anträgen können wir jedoch nach Maßgabe von Art. 12 Abs. 5 DSGVO entweder
a. ein angemessenes Entgelt verlangen, bei dem die Verwaltungskosten für die Unterrichtung oder die Mitteilung oder die Durchführung der beantragten Maßnahme berücksichtigt werden, oder
b. uns weigern, aufgrund des Antrags tätig zu werden.

2.3 Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an unseren oben genannten Datenschutzbeauftragten. Dort erhalten Sie auch gerne weitere Informationen zum Datenschutz.

3. Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise

Von Zeit zu Zeit kann eine Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise notwendig werden, beispielsweise durch neue gesetzliche oder behördliche Vorgaben sowie neue Angebote auf unserer Internetpräsenz. Wir werden Sie dann an dieser Stelle informieren. Generell empfehlen wir, dass Sie diese Datenschutzhinwiese regelmäßig aufrufen, um zu prüfen, ob es hier Änderungen gab. Ob Änderungen erfolgt sind erkennen Sie unter anderem daran, dass der ganz unten in diesem Dokument angegebene Stand aktualisiert wurde.

4. Ausdrucken und Abspeichern dieses Datenschutzhinweises

Diesen Datenschutzhinweis können Sie unmittelbar ausdrucken und abspeichern, beispielsweise durch die Druck- bzw. Speicherfunktion in Ihrem Browser.
Stand: November 2023